![]() |
�
�
1945 regierte in Hameln
der britische Henker Pierrepoint. Im Gef�ngnishof der Anstalt starben
die von den britischen Milit�rgerichten am laufenden Band zum Tode
Verurteilten durch seine Hand; es waren rund 200 Deutsche; M�nner und
Frauen. Da waren zuerst elf Angeh�rige der KL-Bewachungsmannschaft
von Bergen-Belsen, die befehlsgem�� auf verlorenem Posten ausharrten,
um das durch die Bombardierung aller Nachschubstra�en hungernde Lager
den Engl�ndern zu �bergeben.
Zu ihnen kamen viele M�nner und Frauen, deren einzige Schuld es war,
Befehlen gehorcht und in schwerer Zeit ihre Pflicht erf�llt zu haben.
Etwa der Landessch�tzenhauptmann Mackensen, der zuerst anstandslos
von den Engl�ndern aus der Gefangenschaft entlassen wurde, um am Schlu�
doch gehenkt zu werden. Er hatte in Thorn ein Kriegsgefangenenlager geleitet.
Seinem Rechtsanwalt Dr. Bernhard Pfad gelang es nicht, vor Gericht das Wort
zu ergreifen, seine Witwe erhielt niemals ein Urteil. Den Tod ihres Mannes
erfuhr sie aus der Zeitung.
Der Bataillonskommandeur,
SS-Obersturmbannf�hrer Bernhard Siebken wurde noch 1949 gehenkt. Seine
Verteidigerin Dr. A. Oehlert wandte sich am 27. November 1948, weil alle
ihre Bem�hungen vergebens blieben, an den Oberkirchenrat Herntrich
und schrieb:
"Ich habe in dem letzten Kriegsverbrecherproze� im Guriohaus
in Hamburg den fr�heren Bataillonskommandeur der 12. SS-Panzerdivision
'HJ' Bernhard Siebken verteidigt. Herr Siebken ist angeklagt gewesen, an
der Erschie�ung dreier kanadischer Soldaten am 9. Juni 1944 in seinem
Bataillonsabschnitt teilgenommen zu haben. Am 9. November 1948 hat das britische
Milit�rgericht im Curiohaus Herrn Siebken zum Tode durch den Strang
verurteilt. Der Fall l�uft in den britischen Akten unter der Bezeichnung
'Le Mesnil Patry-Oase'.
Ich habe schon des �fteren im Curiohaus verteidigt, aber noch niemals
ein derart krasses Fehlurteil erlebt, als in diesem Falle. Der Schuldspruch
und das Urteil stehen im klaren Widerspruch zu dem Ergebnis der Beweisaufnahme
vor dem Gericht. W�hrend ich in den fr�heren Curiohaus-Prozessen,
in denen ich als Verteidigerin mitgewirkt habe, eine Fairne� bez�glich
der Beweisaufnahme und der offiziellen Zusammenfassung des Rechtsbeisitzers
des Gerichtes feststellen konnte, mu�te ich in diesem Fall ersch�ttert
feststellen, da� die Zusammenfassung des Ergebnisses der Beweisaufnahme
durch den Rechtsbeisitzer des Milit�rgerichts auch die primitivsten
Anforderungen an Objektivit�t nicht erf�llte. S�mtliche Entlastungszeugen,
die sehr zahlreich waren, sind in der Zusammenfassung nicht einmal erw�hnt,
geschweige denn gewertet worden. Es ist Tatsache, da� die drei kanadischen
Soldaten am Morgen des 9. Juni 1944 in Le Mesnil Patry (Raum Bayeux-Caen)
von Soldaten des Bataillons meines Mandanten erschossen worden sind.
Ich habe jedoch in der Beweisaufnahme durch Zeugen nicht nur der Waffen-SS,
sondern auch durch Generalstabsoffiziere des Heeres nicht mehr wegleugbar
in �ffentlicher Verhandlung bewiesen, da� in diesem Frontabschnitt
der Invasionsfront bereits am 7. Juni 1944 kanadische Divisionsbefehle gefunden
wurden, wonach diese kanadischen Truppen den Befehl hatten, keine Gefangenen
zu machen. Ich habe weiter durch diese Zeugen bewiesen, da� die kanadischen
Einheiten diesem Befehl gem�� gehandelt haben. Ein Hauptmann
des deutschen Heeres, der mit seinen Kommandeuren und einigen Mannschaften
am 8. Juni 1944 in dem Bataillonsabschnitt meines Mandanten in Kriegsgefangenschaft
geraten war, wurde zusammen mit diesen nach der Entwaffnung unter �belsten
Umst�nden niedergeschossen.
Er ist durch Zufall lebend geblieben und wurde von Angeh�rigen des
Bataillons meines Mandanten gerettet. Dieser Hauptmann, der jetzige �sterreichische
Staatsb�rger Graf Clary-Aldringen hat im Zeugenstand diesen ungeheuerlichen
Vorfall exakt geschildert. Auf Grund seiner damaligen Meldung an den Regimentskommandeur
meines Mandanten hat dieser die Erschie�ung der urmittelbar nach diesem
Vorfall gefangenen drei kanadischen Soldaten angeordnet, um durch derartige
Gegenma�nahmen das v�lkerrechtswidrige Verhalten des Feindes
zu stoppen. Mein Einwand, da� es sich bei der Erschie�ung der
drei Kanadier also um eine v�lkerrechtsm��ige Repressalie
gehandelt hat, ist vom Gericht als rechtsunerheblich abgetan worden.
Desgleichen ist mein Einwand, da� gem�� der Doktrin tu
quoque eine Partei die andere Partei wegen Rechtsverletzungen nicht verfolgen
kann, wenn sie sich gleicher Rechtsverletzungen, noch dazu in gr��erem
Ausma�e, schuldig gemacht haben, abgewiesen worden.
Im weiteren Verlauf der Beweisaufnahme habe ich durch vielfache Zeugen m.E.
unzweideutig unter Beweis gestellt, da� mein Mandant den Erschie�ungsbefehl
seines Regimentskommandeurs nicht nur verweigert hat, sondern dar�ber
hinaus alles getan hat, um die Durchf�hrung eines solchen Befehls zu
verhindern. Alle diese Entlastungsbeweise wurden durch den Rechtsbeisitzer
des Gerichts �berhaupt nicht erw�hnt."
In diesem Geiste wurde verfahren, diesem Geiste fielen die deutschen Angeklagten im Galgenhof von Hameln zum Opfer. Zwei F�lle von vielen. Wir ver�ffentlichen nachstehend zum ersten Mal in der Nachkriegsgeschichte die Listen der in Hameln Gehenkten:
Johanna Bormann
geboren 10.09.1893 hingerichtet 13.12.1945
Elisabeth Volkenrath
geboren 05.09.1919 hingerichtet 13.12.1945
Irma Grese
geboren 07.10.1923 hingerichtet 13.12.1945
Elisabeth Marschall
geboren 24.05.1886 hingerichtet 02.05.1947
Greta B�sel
geboren 09.05.1908 hingerichtet 02.05.1947
Dorothea Dinz
geboren 16.03.1920 hingerichtet 02.05.1947
(Anmerkung: Oskar W. Koch, Langenscheid/Diez, stie� bei seinen Nachforschungen �ber das Schicksal der Opfer auf Indizien, die eindeutig beweisen, da� einige der Frauen vor ihrer Hinrichtung vergewaltigt worden waren. M�ndliche Mitteilung an den Herausgeber.)
Otto Sandrock
geboren 05.11.1898 hingerichtet 13.12.1945
Ludwig Schweinsberger
geboren 03.08.1901 hingerichtet 13.12.1945
Josef Kramer
geboren 10.11.1906 hingerichtet 13.12.1945
Dr. Fritz Klein
geboren 24.11 .1888 hingerichtet 13.12.1945
Peter Weing�rtner
geboren 14.06.1913 hingerichtet 13.12.1945
Franz H�ssler
geboren 04.02.1906 hingerichtet 13.12.1945
Karl Franzioch
geboren 15.10.1912 hingerichtet 13.12.1945
Ansgar Pichen
geboren 26.09.1913 hingerichtet 13.12.1945
Franz Starfl
geboren 05.10.1915 hingerichtet 13.12.1945
Wilhelm D�rr
geboren 09.02.1921 hingerichtet 13.12.1945
Johannes Braschoss
geboren 19.09.1899 hingerichtet 08.03.1946
Alfred B�ttner
geboren 10.05.1902 hingerichtet 08.03.1946
Otto Franke
geboren 23.04.1914 hingerichtet 08.03.1946
Erich Heyer
geboren 27.09.1887 hingerichtet 08.03.1946
Friedrich K�nig
geboren 26.03.1895 hingerichtet 08.03.1946
Willy Mackensen
geboren 09.12.1893 hingerichtet 08.03.1946
Johannes Renoth
geboren 30.06.1896 hingerichtet 08.03.1946
August B�hnig
geboren 14.01.1896 hingerichtet 08.03.1946
Herbert Gernoth
geboren 12.01.1906 hingerichtet 16.04.1946
Wilhelm Hardler
geboren 14.02.1898 hingerichtet 16.04.1946
Dr. Eberhard Sch�ngarth
geboren 22.04.1903 hingerichtet 15.05.1946
Karl Amberger
geboren 09.03.1914 hingerichtet 15.05.1946
Bruno B�ttcher
geboren 09.09.1897 hingerichtet 15.05.1946
Otto Bopf
geboren 17.07.1895 hingerichtet15.05.1946
Emil G�nther
geboren 02.10.1899 hingerichtet15.05.1946
Erich Hoffmann
geboren 23.04.1900 hingerichtet 15.05.1946
Franz Kirchner
geboren 08.07.1904 hingerichtet 15.05.1946
Hermann Lommes
geboren 01.05.1899 hingerichtet 15.05.1946
Ludwig Lang
geboren 08.09.1899 hingerichtet 15.05.1946
Wilhelm Scharschmidt
geboren 02.06.1907 hingerichtet 15.05.1946
Friedrich Uhrig
geboren 05.03.1912 hingerichtet 15.05.1946
Friedrich Beck
geboren 05.08.1886 hingerichtet 16.05.1946
Erwin Knop
geboren 16.08.1905 hingerichtet 16.05.194.6
Bruno Tesch
geboren 14.08.1890 hingerichtet 16.05.1946
Karl Weinbacher
geboren 23.06.1898 hingerichtet 16.05.1946
Wilhelm Friedrich Bahr
geboren 25.04.1907 hingerichtet 08.10.1946
Andreas Brehms
geboren 12.01.1913 hingerichtet 08.10.1946
Wilhelm Dreimann
geboren 18.03.1904 hingerichtet 08.10.1946
Heinrich Gerike
geboren 22.02.1904 hingerichtet 08.10.1946
Walter Grimm
geboren 23.01.1911 hingerichtet 08.10.1946
Georg Hessling
geboren 20.02.1889 hingerichtet 08.10.1946
Ludwig Knorr
geboren 14.04.1896 hingerichtet 08.10.1946
Dr. Bruno Kitt
geboren. 09.08.1906 hingerichtet 08.10.1946
Karl Mumm
geboren 30.12.1901 hingerichtet 08.10.1946
Max Pauly
geboren 01.06.1907 hingerichtet 08.10.1946
Johann Reese
geboren 05.05.1906 hingerichtet 08.10.1946
Heinrich Ruge
geboren 01.12.1912 hingerichtet 08.10.1946
Adolf Speck
geboren 14.10.1911 hingerichtet 08.10.1946
Dr. Alfred Trzebinski
geboren 29.08.1902 hingerichtet 08.10.1946
Anton Thumann
geboren 31.10.1912 hingerichtet 08.10.1946
Willi Warnke
geboren 28.04.1907 hingerichtet 08.10.1946
Franz Berg
geboren 17.10.1903 hingerichtet 11.10.1946
Kasimir Cegielski
geboren 28.07.1915 hingerichtet 11.10.1946
Friedrich Fischer
geboren 20.02.1909 hingerichtet 11.10.1946
Johann Frahm
geboren 28.04.1901 hingerichtet 11.10.1946
Heinz-Z�der Heidemann
geboren 23.04.1908 hingerichtet 11.10.1946
Georg Hartleb
geboren 12.05.1893 hingerichtet 11.10.1946
Ewald Jauch
geboren 23.04.1902 hingerichtet 11.10.1946
Walter Quakernack
geboren 09.07.1907 hingerichtet 11.10.1946
Heinrich Redehase
geboren 03.05.1893 hingerichtet 11.10.1946
Werner Rohde
geboren 11.06.1904 hingerichtet 11.10.1946
Peter Straub
geboren 12.12.1907 hingerichtet 11.10.1946
Adolf Wolfert
geboren 12.06.1901 hingerichtet 11 .10.1946
Johannes Esser
geboren 28.03.1896 hingerichtet 23.01.1947
Fritz Hollborn
geboren 17.06.1911 hingerichtet 23.01.1947
Hans-Chr. Knab
geboren 06.06.1887 hingerichtet 23.01.1947
Max K�chlin
geboren 19.02.1918 hingerichtet 23.01.1947
Wilhelm Niklas
geboren 16.11.1911 hingerichtet 23.01.1947
Sebastian Schipper
geboren 16.09.1911 hingerichtet 23.01.1947
Wilhelm Schneider
geboren 11.12.1907 hingerichtet 23.01.1947
Anton Brunke
geboren 15.01.1909 hingerichtet 23.01.1947
Emil Hoffmann
geboren 03.07.1912 hingerichtet 23.01.1947
Max Markwart
geboren 17.01.1889 hingerichtet 23.01.1947
Albert Ernst
geboren 01.06.1910 hingerichtet 23.01.1947
Dr. Hansg Koerbel
geboren 02.06.1909 hingerichtet 07.03.1947
Friedrich Ebsen
geboren 06.06.1888 hingerichtet 02.05.1947
Johann Heitz
geboren 18.10.1923 hingerichtet 02.05.1947
Karl Truschel
geboren 03.10.1894 hingerichtet 02.05.1947
Heinz Stumpp
geboren 05.07.1912 hingerichtet 02.05.1947
Artur Grosse
geboren 12.05.1906 hingerichtet 02.05.1947
Gustav Binder
geboren 13.04.1910 hingerichtet 03.05.1947
Ludwig Ramdohr
geboren 15.06.1909 hingerichtet 03.05.1947
Dr. Gerhard Scheidlausky
geboren 14.01.1906 hingerichtet 03.05.1947
Dr. Rolf Rosenthal
geboren 22.01.1911 hingerichtet 03.05.1947
Johann Schwarzhuber
geboren 29.08.1904 hingerichtet03.05.1947
�
Diese 91 Opfer der
alliierten Rachejustiz wurden zuerst an Ort und Stelle verscharrt. 1954
wurden sie dann auf den Hamelner Friedhof "Am Wehl" umgebettet.
Es durften aber keine Grabh�gel angelegt werden, auch Markierungen
anderer Art wurden von den Engl�ndern untersagt. Erst nach Wochen erhielt
die Friedhofsverwaltung eine Liste mit den Namen der umgebetteten Leichen.
Die Friedhofsverwaltung f�hrte dann eine nochmalige Exhumierung durch
und konnte zum Teil die Toten identifizieren. So kam es auch, da�
einige Familien die Leichen ihrer Angeh�rigen erhielten. Allerdings
nur wenige.
Es gibt F�lle, wo die Frauen, deren M�nner spurlos verschwanden
und die nur �ber Umwege erfuhren, da� der Mann hingerichtet worden
ist, keine amtliche Meldung von der Hinrichtung bis zum heutigen Tage bekommen
haben. Das Friedhofsamt im Rathaus von Hameln ist in dieser Hinsicht sehr
verschwiegen.
Diese 91 waren aber keineswegs die einzigen Opfer der britischer. Rachejustiz.
Ab Juni 1947 rollte eine neue Hinrichtungswelle an. Hingerichtet wurden
109 Frauen und M�nner im gleichen Verfahren
Vera Salvequart
geboren. 26.11.1919 hingerichtet 26.06.1947
Ruth Closius, geborene
Hartmann
geboren 05.07.1920 hingerichtet 29.07.1948
Emma Zimmer, geborene
Menzel
geboren 14.08.1888 hingerichtet17.09.1948
Gertrud Sehreiter
geboren 27.12.1912 hingerichtet 20.09.1948
(Anmerkung: Oskar W. Koch, Langenscheid/Diez, stie� bei seinen Nachforschungen �ber das Schicksal der Opfer auf Indizien, die eindeutig beweisen, da� einige der Frauen vor ihrer Hinrichtung vergewaltigt worden waren. M�ndliche Mitteilung an den Herausgeber.)
Theophil Walasek
geboren 29 .11 .1923 hingerichtet 15. 08.1946
Kazinierz Bachor
geboren 16.03.1912 hingerichtet 26.06.1947
Waclaw Winiatski
geboren 03.07.1923 hingerichtet 26.06.1947
Zongin Nowakowski
geboren 27.11.1906 hingerichtet 26.06.1947
Josef Klingler
geboren 24.02.1904 hingerichtet 26.06.1947
Gustav Jepsen
geboren 01.10.1908 hingerichtet 26.06.1947
Albert Zutkemeyer
geboren 17.06.1911 hingerichtet 26.06.1947
Wilhelm Keus
geboren 20.05.1901 hingerichtet 26.06.1947
Hans Kieffer
geboren 04.12.1900 hingerichtet 26.06.1947
Richard Schnur
geboren 12.11.1909 hingerichtet 26.06.1947
Karl Haug
geboren 27.10.1895 hingerichtet 26.06.1947
Kurt Rasche
geboren 19.04.1909 hingerichtet 26.06.1947
Alfred Peck
geboren 25.04.1909 hingerichtet 26.06.1947
Wilhelm Dammann
geboren 27.03.1910 hingerichtet 05.09.1947
Friedrich Hochst�tter
geboren 15.12.1901 hingerichtet05.09.1947
Heinz Stellpflug
geboren 08.11.1911 hingerichtet05.09.1947
Josef Knoth
geboren 22.10.1890 hingerichtet 05.09.1947
Johann lutfring
geboren 20.02.1908 hingerichtet 05.09.1947
Karl Cremer
geboren 04.08.1910 hingerichtet 05.09.1947
Tadeusz Kun
geboren 02.02.1928 hingerichtet 05.09.1947
Eduard Kubik
geboren 09.10.1922 hingerichtet 05.09.1947
Stefan Streit
geboren 04.12.1914 hingerichtet 05.09.1947
Franz Smok
geboren 12.02.1924 hingerichtet 05.09.1947
Michael Rotschopf
geboren 13.12.1920 hingerichtet 05.09.194.7
Albert R�sener
geboren 30.12.1911 hingerichtet 05.09.1947
Karl Schwanz
geboren 19.07.1898 hingerichtet 05.09.1947
Fritz Schulze
geboren 16.03.1898 hingerichtet 14.11.1947
Josef Bussem
geboren 29.04.1917 hingerichtet 14.11.1947
Hermann Dinge
geboren 27.01.1892 hingerichtet 14.11.1947
Georg Gawliczek
geboren 02.01.1909 hingerichtet 14.11.1947
Marian Bisset
geboren 17.05.1922 hingerichtet 14.11.1947
Josef Stanczyk
geboren 17.04.1920 hingerichtet 14.11 .1947
Tadeus Bielski
geboren 16.08.1923 hingerichtet 14.11.1947
Stanislaw Dziekn
geboren 17.03.1916 hingerichtet 14.11.1947
Jan Waskiewicz
geboren 24.12.1920 hingerichtet 14.11.1947
Kasimir Bogdanowicz
geboren 07.01.1923 hingerichtet 14.11.1947
Wasillie Kiwiak
geboren 23.03.1925 hingerichtet 14.11.1947
Hubert Sternicki
geboren 13.05.1927 hingerichtet 14.11 .1947
Jan Borkowski
geboren 26.05.1926 hingerichtet 14.11.1947
Franz Soltys
geboren 09.04.1927 hingerichtet 14.11.1947
Wladislaw Gowronski
geboren 18.11.1915 hingerichtet 14.11.1947
Cornelius Kayser
geboren 14.04.1915 hingerichtet 14.11.1947
Udo Kettenbeil
geboren 16.05.1907 hingerichtet 29.01.1948
Ansis Zunde
geboren 08.11.1922 hingerichtet 29.01.1948
Peter Bartsch
geboren 24.02.1922 hingerichtet 29.01.1948
Wilhelm Hennings
geboren 13.09.1913 hingerichtet 29.01 .1948
Otto Fricke
geboren 08.01.1901 hingerichtet 29.01.1948
Willi Tessmann
geboren 15.01.1908 hingerichtet 29.01.1948
Otto Sch�tte
geboren 02.01.1890 hingerichtet 29.01.1948
Mihaylo Kordic
geboren 21.11.1919 hingerichtet 29.01.1948
Pasaka Mehmedovic
geboren 20.09.1923 hingerichtet 29.01.1948
Monaylo Nicolic
geboren 10.05.1922 hingerichtet 29.01.1948
Stojadin Mitrasinowic
geboren 15.04.1914 hingerichtet 29.01.1948
Franc Safranauskas
geboren 24.01.1902 hingerichtet 29.01.1948
Milosan Pavkovic
geboren 12.12.1923 hingerichtet 29.01.1948
Czeslaw Borowicz
geboren 08.10.1924 hingerichtet 29.01.1948
Andrey Patuszkiewicz
geboren 09.11.1915 hingerichtet 29.01.1948
Friedrich Opitz
geboren 07.08.1898 hingerichtet 26.02.1948
Johann Schneider
geboren 20.09.1909 hingerichtet 26.02.1948
Emil Schulz
geboren 17.08.1907 hingerichtet 26.02.1948
Oskar Schmidt
geboren 01.06.1901 hingerichtet 26.02.1948
Johannes Post
geboren 11.11.1908 hingerichtet 26.02.1948
Alfred Schimmel
geboren 05.04.1906 hingerichtet 26.02.1948
Hans K�hler
geboren 03.05.1911 hingerichtet 26.02.1948
Walter Herberg
geboren 13.08.1905 hingerichtet 26.02.1948
Walter Jacobs
geboren 03.03.1913 hingerichtet 26.02.1948
Friedrich Hauser
geboren 28.04.1901 hingerichtet 26.02.1948
Eduard Geith
geboren 23.09.1899 hingerichtet 26.02.1948
Josef Gmeiner
geboren 22.12.1904 hingerichtet 26.02.1948
Emil Weil
geboren 01.01.1910 hingerichtet 26.02.1948
Otto Preiss
geboren 21.07.1906 hingerichtet 26.02.1948
Erich Zacharias
geboren 16.12.1911 hingerichtet 26.02.1948
Johannes Hehmann
geboren 01.04.1898 hingerichtet 24.03.1948
Wasyl Iwanowitsch (alias
Zenon Lichola)
geboren 17.03.1923 hingerichtet 24.03.1948
Wasyl Skiba
geboren 03.08.1924 hingerichtet 24.03.1948
Nikolay Naumow (alias
Steblinski)
geboren 17.06.1926 hingerichtet 24.03.1948
Jurko Dobocz
geboren 05.05.1924 hingerichtet 09.06.1948
Josef Czerwick
geboren 07.04.1924 hingerichtet 09.06.1948
Georg Griesel
geboren 26.07.1915 hingerichtet 09.06.1948
Karl Finkenrath
geboren 19.04.1909 hingerichtet 09.06.1948
Heinrich Heeren
geboren 08.12.1914 hingerichtet 09.06.1948
Peter Klos
geboren 11.04.1914 hingerichtet 09.06.1948
Otto Mohr
geboren 05.06.1898 hingerichtet 09.06.1948
Otto Baumann
geboren 17.08.1908 hingerichtet 09.06.1948
Alois Schmid
geboren 08.03.1908 hingerichtet 29.07.1948
Jerczy Trawinski
geboren 17.04.1925 hingerichtet 29.07.1948
Dr. Walter Sonntag
geboren 13.05.1907 hingerichtet 17.09.1948
Artur Conrad
geboren 26.06.1910 hingerichtet 17.09.1948
Dr. med. Benno Orendi
geboren 29.03.1913 hingerichtet 17.09.1948
Friedrich Dikty
geboren 28.03.1905 hingerichtet 29.09.1948
Adolf Wodenko
geboren 17.07.1921 hingerichtet 09.12.1948
Roland Zylinski
geboren 03.01.1922 hingerichtet 09.12.1948
G�nther Kuhl
geboren 14.12.1907 hingerichtet 09.12.1948
Stanislaus Fialkowski
geboren 07.11.1923 hingerichtet 09.12.1948
Bernhard Siebken
geboren 05.04.1910 hingerichtet 20.01.1949
Czeslaw Swiderski
geboren 15.05.1923 hingerichtet 20.01.194.9
Dietrich Schnabel
geboren 16.06.1920 hingerichtet 20.01.1949
Friedrich Kn�chlein
geboren 27.05.1911 hingerichtet 21.01.1949
Theodor Jaremchuk
geboren 13.09 .1919 hingerichtet 17.02 .1949
Josef Cieplak
geboren 24.01.1924 hingerichtet 18.05.1949
Casper Schmidt
geboren 07.01.1924 hingerichtet 26.07.1949
Friedrich Theilengerdes
geboren 09.10.1894 hingerichtet26.07.1949
Roman Klinske (alias
Szygmund Zarzycky)
geboren 22.10.1922 hingerichtet 30.09.1949
Mieczeslaw Antenowicz
geboren 10.10.1926 hingerichtet30.09.1949
Jerzy Andziak
geboren unbekannt hingerichtet06.12.1949
�ber das ersch�tternde
Schicksal dieser Gr�ber Am Wehl senkte sich durch all die Jahre eine
Verschw�rung des Schweigens, die wir damit brechen. Wir wissen, da�
das Garten- und Friedhofsamt in Hameln Pflegeauftr�ge f�r die
einzelnen Gr�ber nicht mehr ausf�hrt.
Sollen nun diese Gr�ber, die die einseitige Kriegsverbrecherjustiz
anklagen, eingeebnet werden? Will man sich so aus der furchtbaren Trag�die
herausstehlen?
Erich Kern
Die Gr�ber "Am Wehl" am Volkstrauertag 1976
Deutsche Wochenzeitung, Nr. 42 v. 10. Oktober 1975, S. 7
�
�
�